Teilnahme
Ab dem 21.03.2023 bilden wir eine Arbeits- und Forschungsgemeinschaft von bis zu 10 Menschen, die bis zu 6 Monate hier wirken wollen. Wir laden Dich ein Teil dieses gemeinsamen Prozess zu werden. Auch nach dem Start am 21. März kannst Du Dich für eine Teilnahme hier melden und uns informieren, dass Du kommen willst. Wir melden uns zeitnah zurück.
Einige Hinweise zur Anmeldung
- Wir wünschen uns für die Atmosphäre deine Anwesenheit in der Zeit vor Ort.
- Arbeits- und Forschungsgemeinschaft bedeutet für uns, dass du – genauso wie alle anderen – zur Gestaltung der gemeinsamen Zeit beiträgst (beispielsweise in Form von Hilfe beim Kochen, Aufräumen, spontanen Diskussionsrunden, Anregungen und dergleichen). Ganz nach dem Prinzip “wenn du eine Aufgabe siehst, die erledigt werden möchte, ist sie deine!”
- Die Infrastruktur unseres Ortes bringt ggfs. einige Gegebenheiten mit sich, derer du dir bewusst sein solltest: Schlafen alten Gemäuern (bei besonderer Empfindlichkeit komm auf uns zu), eingeschränkter Strom- und Warmwasserzugang und ökologische Komposttoiletten anstelle von herkömmlichen Wassertoiletten.
- Bitte achte auf Deine persönliche Aufrüstung. Da wir uns viel im Gelände bewegen, sollte auf gutes Schuhwerk geachtet werden. Es gibt bei uns z.B. Brombeerbüsche, so dass Dir eine geeignete Hose helfen sollte den Widrigkeiten zu trotzen. Zwiebelprinzip und eine Regenjacke sind empfehlenswert. Eine Taschenlampe, besser noch Stirnlampe (am besten zwei) sind wertvoll. Vielleicht auch eine Powerbank für dezentrale Stromversorgung. Zusätzlich sind Schlafsack und Isomatte für erholsamen Schlaf wichtig. Denkt nach, was ggfs. im ländlichen Raum an Bedarfen bestehen. Ein kleiner Supermarkt ist 14 min mit dem Auto zu erreichen.
- Teilnehmende sind eingeladen, sich während der Zeit bei uns an den begleitenden Motiven zu orientieren: gemeinschaftliche und gemeinwohlorientierte Gestaltung des Raumes, möglichst ökologische Lebensweise und einer möglichst pflanzlichen Ernährung auszurichten. Außerdem möchten wir einen möglichst suchtfreien Erfahrungsraum schaffen, indem wir uns an Natur und authentischen menschlichem Miteinander erfreuen können, aber auch die für uns wichtigen Aufgaben fokussieren können.
- Eine Anmeldung ist nur für Einzelpersonen möglich (abgesehen von Kindern/Kleinkindern). Dies haben wir so entschieden, da wir angesichts der wenigen Plätze so fair wie möglich entscheiden wollen. Wir hoffen auf euer Verständnis.
Wichtig
Das Absenden dieser Anmeldung sichert noch keinen festen Platz ab dem 21. März beim Chaos Campus. Da die Kapazitäten vor Ort begrenzt sind, müssen wir bei vielen Anmeldungen die Plätze bewusst vergeben und eine Nachrück-Liste führen.
Du hast dann einen Platz bekommen, wenn du von uns eine Bestätigungmail mit allen weiteren Infos bis zum 21. März bekommen hast. Das heißt aber nicht, dass wir ab diesem Tag keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen können. Du kannst dich durchgehen anmelden, allerdings wirst du dann vermutlich auch sehr kurzfristig erst die Bestätigungmail erhalten. Außerdem benachrichtigen wir Menschen auf der Nachrück-Liste, wenn aus welchen Gründen auch immer Plätze wieder frei werden.
Anmeldung
Es folgt das Teilnahmeformular für den Chaos Campus. Um eine Vorstellung von Dir zu bekommen und unseren Campus besser planen und organisieren zu können, benötigen wir ein paar Informationen, welche wir vertraulich behandeln.